03.10.09 SCSV - Spvg Aurich
BLOCK-K-Logo-quer03

Samstag 03.10.09 um 16.00 Uhr: SCSV - Spvg Aurich 2:2 (1:0)

Punkt gegen Tabellenletzten geholt!
oder: Beide Gegentore selbst erzielt! Wie man es auch sieht, positiv oder negativ, hauptsache die Beteiligten lernen aus den Fehlern die vor und während des Spiels gemacht wurden!
 
Nach der Verunsicherung der letzten Wochen sollten Litti und Genesungswunder Thorsten, der drei Wochen nach seiner Operation schon wieder auf dem Platz stand, ein bisschen mehr Sicherheit ins Spiel bringen.
Bis zum ersten Gegentreffer klappte das auch einigermassen...
 
Durch ein Tor von Labinot Hasani aus kurzer Distanz, der sich freute über den Besuch im Stadion von Erdem Cosar, führten wir zur Pause 1:0. Hätten mindestens 3:0 führen können, aber einige super Gelegen- heiten wurden ausgelassen. Anfang der zweiten Hälfte gings dann Schlag auf Schlag. 2:0 in der 50. Minute durch Philip Opitz mit Schuss aus zehn Metern, zwei Minuten später das 2:1 aus sieben Metern nachdem wir in der Abwehr über den Ball traten, wieder nach zwei Minuten der Ausgleich, einen Schuss konnte Frank nur kurz abwehren und wurde dann durch einen Lupfer hoch ins Tor bezwungen.
 
Wahnsinn, das gibts doch nicht, dachte jeder im Stadion! Die Auricher freuten sich und die Speller rieben sich die Augen. Endet das denn nie mit der hohen Fehler- quote, mit den Geschenken für den Gegner?
Die Fans sangen “Ohne Punkte kommt ihr nicht aufs Zelt!”, doch bis auf einen Freistoss in der Schluss- minute, den der Keeper so grad noch an die Latte lenken konnte, brachten wir nicht mehr viel Gefährliches zu Stande. Im Gegenteil, die in der zweiten Hälfte mutigen Gäste riskierten jetzt mehr, aber ebenfalls ohne Erfolg. Fazit: Als bessere Mannschaft nur einen Punkt geholt.
Bei der Fussballparty abends auf dem Kirmeszelt wurde dann ausgiebig diskutiert und es herrschte wieder  gute Stimmung...
 
Zwei Fragen bleiben offen:
1. Ist nach der vergangenen Saison die Torwart-Rotation wieder zurück? Heute stand Frank erstmals wieder im Kasten.
2. Wie schiessen wir erfolgreich Eckbälle? Seit vielen Jahren in der Diskussion.
Sind die kurzen Dinger durch Knäupi und Daniel die Lösung? Das ging heut dreimal schwer daneben, aller- dings erzielte Daniel vor ein paar Wochen schon einmal ein Tor nach so einer Ecke. Die Meinung der Zu- schauer ist jedenfalls eindeutig: Die kurzen Ecken sind Schrott!
Diese und andere Fragen werden Trainer Michael Schmidt in einem Interview in dieser Woche gestellt. Hier zu lesen dann bis zum Wochenende.

Der SCSV heute: Frank Hönscher - Waldemar Subenko (65. Michael Schütte-Bruns), Markus Schütte, Simon Lampen, Sebastian Laege, Thorsten Schütte (72 Christopher Börger), Sebastian Knäuper, Daniel Rehers, Philip Opitz, Stefan Raming-Freesen (84. Hardy Kloßek), Labinot Hasani; Trainer: Michael Schmidt

Tore: 1:0 Labinot Hasani (27.), 2:0 Philip Opitz (47.), 2:1 Jens Goldenstein (50.), 2:2 Lars Diemel (53.)

Schiedsrichter: Max-Magnus Lünebrink, mit einer guten Leistung

Zuschauer: 370

aus der Lingener Tagespost vom 05.10.09:

Gegen Aurich 2:0 verspielt

Von Uli Mentrup. Spelle.
Fassungslosigkeit beim SC Spelle-Venhaus: Eine Woche nach der Pleite beim TuS Weener kam der Bezirksoberligist gegen die bis dahin punktlose SpVgg. Aurich nicht über ein 2:2 (1:0) hinaus. Dabei verspielte der Gastgeber noch eine 2:0-Führung.
Wir sind nur noch ein Aufbaugegner“, klagte Trainer Michael Schmidt mit Blick auf weitere Schlappen gegen Konkurrenten aus der zweiten Tabellenhälfte wie Wilhelmshaven II, TuS Lingen oder BW Hollage.
 
Die Mannschaft wirkte über weite Strecken völlig verunsichert. Nicht einmal alle Sicherheitspässe kamen
an. Das Spiel hätte auch Karambolage statt Fußball heißen können. Es war über weite Strecken trostlos.
Gleich auf fünf Positionen hatte Schmidt das Team geändert. Den besten Eindruck hinterließ Simon Lampen. Nur zweieinhalb Wochen nach seiner Operation wirkte Thorsten Schütte schon wieder mit.
 
Während Stefan Raming-Freesen auch die besten Chancen ausließ, sorgte der ordentlich spielende Labinot Hasani für die Führung. Er profitierte von Auricher Abwehrschwächen. Als Philipp Opitz direkt nach der Pause erhöhte, schien die Partie gelaufen, weil der Gast bis dahin nur das Tabellenbild bestätigt hatte.
Doch die Speller hatten kein Selbstbewusstsein gewonnen. Mit katastrophalen Abspiel- und Abwehrfehlern bauten sie das Schlusslicht auf. Aurich witterte nach dem Anschlusstreffer (50.) Morgenluft und glich 180 Sekunden später aus. Der Gast wollte mehr, hatte Möglichkeiten in Überzahl, weil Spelle viel zu unorganisiert agierte. So reichte es nur zu einem Punkt. Doch der kann nur Warnung vor weiteren Aussetzern sein.

aus EL-Kurier vom 04.10.09:

SC Spelle-Venhaus macht den Sack nicht zu

Spelle.eb.
Nicht über ein 2:2 kam gestern der SC Spelle-Venhaus gegen die Spvg Aurich hinaus.
Bei den Spellern sitzt der Stachel tief, denn eigentlich hatte die Mannschaft alle Trümpfe in der Hand, um in diesem Duell drei Punkte einzufahren. “Wir haben es aber versäumt, beim Stande von 2:0 den Sack zuzu- binden”, kommentierte Peter Schlage. Obwohl bis dahin alles für den Gastgeber gesprochen hatte, kehrte mit Aurichs Anschlusstreffer die Nervösität der letzten Wochen zurück. Beim 1:2 (50.) schlug Spelles Libero nach einer langen Flanke am Ball vorbei, den Einolf zum 1:2 aus nur vier Metern nutzte. Beim 2:2 (53.) ging im Mittelfeld ein Ballverlust voraus. Über den zu weit vor dem Tor stehenden Roman Frik hob Goldenstein das Leder in die Maschen. Danach war alles möglich: ein Sieg der Gäste, die neuen Mut geschöpft hatten, aber auch ein Erfolg der Hausherren, die durch Schütte-Bruns (89.) noch einen Lattenschuss zu verzeichnen hatten.

zur Startseite
Home

zurück zu
2009/10

P101014402 P1010167

Bild unten:
Viele Grüsse an Erdem Cosar der im Hintergrund die Treppe zur Tribüne hochstiefelt.

P101015202 P1010135
P1010158
P1010140
P1010184 P1010175
P1010196
[03.10.09 SCSV - Spvg Aurich]