16.08.09 SCSV - SV Brake
BLOCK-K-Logo-quer03

Sonntag 16.08.09 um 15.00 Uhr: SCSV - SV Brake 6:1 (4:1)

Schneller Offensivfussball
Ein tolles Spiel unserer Jungs! Nach 0:1 Rückstand in der 8. Minute durch einen Elfmeter, Mario soll seinen Gegenspieler umgerissen haben, spielte der Gast weiter schnell nach vorne und versuchte mehr zu erreichen, doch schon nach 25 Minuten war damit Schluss. Denn zweimal Waldi und Daniel hatten das Spiel auf 3:1 gedreht und Brake gab sich schon früh auf. Christopher Börger zum 4:1 kurz vor der Halbzeit und später noch zweimal Raming-Freesen in 57. und 71. Minute sorgten für den verdienten Endstand. Bei Vollgas bis zum Ende hätte es auch zweistellig werden können, aber es wurde einige Male gewechselt und Hardy, Labi und Axel bekamen so noch einige Spielminuten aufs Konto.
 
Die Zuschauer bekamen heute schönen Offensivfussball zu sehen, und anscheinend kann in diesem Jahr jeder Tore schiessen, die 60 Tore der vergangenen Saison werden mit Sicherheit übertroffen, da legen wir uns schon jetzt fest!  Viele schnelle Spielzüge, kaum jemand dem der Ball nicht am Fuss klebt, wir lassen uns gern weiter verwöhnen mit attraktivem Spiel!

Der SCSV heute: Roman Frik - Mario Vaal, Wolfgang Schütte, Thorsten Schütte (82. Axel Leuthold), Sebastian Knäuper, Daniel Rehers, Waldemar Subenko, Michael Schütte-Bruns, Philip Opitz, Stefan Raming- Freesen (73. Hardy Kloßek), Christopher Börger (61. Labinot Hasani); Trainer: Michael Schmidt

Tore: 0:1 Sasa Bukumiric (8. Foulelfmeter), 1:1 Waldemar Subenko (13.), 2:1 Waldemar Subenko (23.), 3:1 Daniel Rehers (24.), 4:1 Christopher Börger (39.), 5:1 Raming-Freesen (57.), 6:1 Raming-Freesen (71.)

Schiedsrichter: Tim Metten, mit einer guten unauffälligen Leistung

Zuschauer: 430

zur Startseite
Home

zurück zu
2009/10

aus der Lingener Tagespost vom 14.08.09:

Interview mit Neu-Speller Stefan Raming-Freesen
 
Von Uli Mentrup. Spelle.
Ein wenig überraschend ist Stefan Raming-Freesen in der Vorbereitung vom SV Meppen zum SC Spelle-Venhaus gewechselt. Der 21-jährige Offensivspieler, der in Osnabrück im dritten Semester Agrarwissenschaft studiert, erläutert seine Ziele mit dem neuen Klub.

UM:
In der vergangenen Saison sind Sie in allen 34 Oberligaspielen des SV Meppen zum Einsatz gekommen und haben neun Tore erzielt. Warum sind Sie eine Klasse nach unten zum SCSV gewechselt?
SRF: Ich wusste, dass es mit dem neuen Trainer und rund einem Dutzend neuen Spielern, von denen der Coach einige mitgebracht hat, schwer wird. Ich habe gehofft, dass ich wieder auf der rechten Seite spielen kann, aber mit Jens Robben ist ein Superspieler aus der 2. Liga gekommen. Ich will unbedingt spielen. Nur Kurzeinsätze wären mir zu wenig. Dann kam das Angebot von „Wolle“ Schütte, der mich angerufen hat im Trainingslager. Ich habe mich mit dem Sportlichen Leiter Reinhold Tattermusch und Claaßen zusammengesetzt. Claaßen hat gesagt, es wäre das Beste, wenn ich spielen würde, auch wenn er mich nur ungern gehen lassen würde. Letztlich war es meine eigene Entscheidung, nach Spelle zu wechseln. Sie fiel nicht leicht, war aber richtig.

UM: Spelle wird hoch gehandelt. Wie sind die Perspektiven nach der Auftaktnie-
derlage in Wilhelmshaven?
SRF: Ich sehe uns auf jeden Fall im oberen Tabellendrittel. Wenn wir von Verletz- ungen verschont bleiben, werden wir eine gute Rolle in der Liga spielen. Ich bin gespannt, was die Truppe reißen kann, wenn alle Spieler wieder fit sind.

UM: Wie ist Ihr persönliches Befinden vor der Heimpremiere So gegen Brake?
SRF: Ich habe mir persönlich mindestens 20 Tore als Ziel gesetzt. Ich fühle mich gut und wurde in Spelle wahnsinnig nett aufgenommen. Ich verstehe mich mit allen. Auch das Umfeld passt. Die Leute sind super nett zu mir. Der Druck ist vielleicht nach der Auftaktniederlage schon da. Zur Heimpremiere wäre ein Sieg schön.

aus der Lingener Tagespost vom 17.08.09:

Offensive mit Spassfaktor - Spelle überrollt Brake - Nach 0:1 noch 6:1 gegen schwachen Gegn.
 
Von Uli Mentrup. Spelle.
Der SC Spelle-Venhaus hat sich den Frust nach der Auftaktniederlage in Wilhelmshaven von der Seele gespielt. Mit 6:1 (4:1) bezwangen die Emsländer den SV Brake. Eine Offensive mit Spaßfaktor.
 
Mit dem Erfolg untermauerte das Team die Ansprüche von Trainer Michael Schmidt, sich als Nummer zwei im Emsland zu etablieren. Der SCSV zeigte spielerisch und läuferisch eine Klassevorstellung, spielte den Gegner in Grund und Boden. Dabei mussten die Gastgeber einen frühen Rückschlag hinnehmen. Nach einer Attacke von Mario Vaal an Mario Gagelmann gab der Referee Strafstoß für Brake, den Sasa Bukumiric zum 0:1 nutzte. Ein Treffer ohne Torchance. So blieb es über 90 Minuten. Der Gast kam zu keiner einzigen Möglichkeit. Schwach!
 
Allerdings ließen die Speller auch kaum etwas zu. Waldemar Subenko drehte das Spiel mit zwei feinen Treffern. Nicht nur deswegen lobte Schmidt: „Das war sein bestes Spiel für Spelle.“ „Na endlich“, lachte „Waldi“ nach seinem Doppelpack.
 
Der Gastgeber setzte bis zur Pause entschlossen nach, ließ den Ball und auch den überforderten Gegner, der kaum ein Zusammenspiel über mehr als zwei Stationen schaffte, laufen. Beim SCSV gab es kaum Einzelaktionen. Immer wieder spielte die Mannschaft gefährlich über die Außen. Stark zwei geniale Diagonalpässe von Thorsten Schütte auf Daniel Rehers, der seine Gegenspieler beinahe nach Belieben „tunnelte“ und „vernaschte“.
 
Die jungen Eigengewächse Christopher Börger, der das 4:1 schoss, und Michael Schütte-Bruns, der zwei Treffer einleitete, passten sich nahtlos ein. Zwei Tore erzielte Neuzugang Stefan Raming-Freesen, einmal traf Rehers. „Die erste Hälfte war beeindruckend“, lobte Schmidt. Das Risiko beim Spiel Mann gegen Mann sei die Abwehr bewusst eingegangen. „Wir haben genug Offensivqualität, ein Spiel umzubiegen“, beschrieb der zufriedene Schmidt nur, was er gerade erst gesehen hatte.

Bilder von Doris Leissing: http://www.neue-oz.de/bildergalerien2/suchergebnis.php

100_3040
100_3044
100_3047
100_3066
100_305402
100_3062
100_3076
100_3073
100_3083
100_3088
100_3090
100_3097
100_3094
100_3103
100_310202
100_310602 100_311002
100_311003 100_311102
100_311302
100_3114
100_3115
[16.08.09 SCSV - SV Brake]