Trainerwechsel
BLOCK-K-Logo-quer03

22.09.07 ”Uwe Gatz-Gedächtnis-Block!”
So oder ähnlich wird es vielleicht morgen in der Lingener Tagespost zu lesen sein.
Richtig ist, dass wir am vergangenen Sonntag nach dem Spiel in Bückeburg
beschlossen hatten, aus
Protest gegen die absolut inakzeptablen Leistungen seit
Saisonbeginn, den Block K leer zu lassen und auch nicht zu unterstützen.

Aber durch den zwischenzeitlichen Trainerwechsel und die Uwe Gatz-Banner kam das
jetzt eben anders rüber, irgendwie ein bisschen unglücklich die Aktion. Denn die
Mannschaft braucht mehr denn je Unterstützung und Aufmunterung, das war
gestern wieder mehr als offensichtlich.
Aber den Fans ist im Moment gar nicht nach
Anfeuern zu Mute!

Sechs Spiele, sechs Mal tolle Unterstützung, zuletzt in Bückeburg eine nie dagewe-
sene Lautstärke durch 14 mitgereiste Speller. Aber sechs Mal liess sich kein Spieler
nach dem Schlusspfiff bei den Fans blicken. Da muss auch mal was zurückkommen!
Über vereinzelt hämische Bemerkungen muss man sich dann nicht wundern.
(Sorry, Mario Vaal!) -  Hier mehr zum Spiel SCSV - Willi 2

21.09.07 Neuer Trainer Michael Schmidt
Am Freitag Abend wurde Michael Schmidt als neuer Trainer verpflichtet.
Mehr unten im Bericht der Lingener Tagespost.

20.09.07 Erstmals vorzeitige Trennung vom Trainer!
Die Zusammenarbeit zwischen dem SCSV und Trainer Uwe Gatz ist ab vergangenem
Mittwoch beendet. Die Verantwortlichen konnten sich nicht erinnern jemals so eine
Entscheidung getroffen haben zu müssen. Mehr unten im Bericht der Lingener
Tagespost.

21.09.07 Gruss von Uwe an die Fans
Diese Nachricht von Uwe Gatz erreichte uns am vergangenen Donnerstag:

“Hallo SCSV-Fans!

wie Ihr mittlerweile sicher wißt haben der Vorstand und ich uns zusammengesetzt
und die sportliche Lage analysiert. Gemeinsames Ergebnis: wir werden unsere
Zusammenarbeit nicht fortsetzen, da u.a. der Druck von außen von Spiel zu Spiel
stärker wurde. Ich bedauere dies, weil ich glaube, dass die Mannschaft es schafft,
die Qualifikationsplätze zu erreichen.

Bleibt mir nun nur noch übrig, mich auf diesem Wege vom Fanclub zu
verabschieden.

Herzlichen Dank für den freundschaftlichen und fairen Umgang.
Es hat mir Spaß gemacht mit Euch!”
 
Uwe Gatz

21.09.07 Danke Uwe!
Intensive und aufschlussreiche Gespräche, Erfolge und Niederlagen, Feiern und
miese Laune, vieles haben wir zusammen erlebt in den vergangenen 15 Monaten.
Und mit jemandem der den Fussball so lebt wie Du hat die Zusammenarbeit
ne Menge Spass gemacht.
Wir hätten Dich gern noch weiter auf der Bank gesehn, aber so sind die
Gesetze im Fussball.

Für den tollen partnerschaftlichen Umgang sagen wir Danke, Du hattest immer
ein offenes Ohr für unsere Anliegen.

Glück Auf! Wir hören voneinander!
Fanprojekt BLOCK K

Quelle: Lingener Tagestpost 21.09.07

zurück zur Startseite hier klicken:
Home

zurück zu “2007/08” hier klicken:
2007/08

100_100102

Lingener Tagespost 27.09.2007

UweGatz50Geb0202
Presse2007_LT_UweGatzSchweigen_2007092704
EntlassungUweGatz_2007.09.21_72dpi03

Quelle: Lingener Tagestpost 22.09.07

Presse2007_LT_NeuerTrainerSchmidt_20070922_72dpi

Quelle: Grafschafter Nachrichten 28.09.07

Schmidt in Spelle: Zum Start ein 0:3
Neuer Job für Schüttorfer

Am vergangenen Freitag hat Michael Schmidt beim SC Spelle-Venhaus zugesagt, schon einen Tag später saß der
Schüttorfer beim 0:3 gegen den SV Wilhelmshaven II auf der Trainerbank. Jetzt versucht er, den Niedersachsen-
ligisten mit einer Systemumstellung auf Kurs zu bringen.

lk Spelle/Schüttorf. Michael Schmidt soll den SC Spelle-Venhaus vom letzten Platz in der Fußball-Niedersachsenliga
wieder in sichere Gefilde der Liga führen. Am Donnerstag vergangener Woche trennte sich der Klub von seinem
bisherigen Coach Uwe Gatz, der etwas mehr als ein Jahr die Geschicke in Spelle geleitet hatte. Einen Tag später
wurde der Schüttorfer als Nachfolger präsentiert. "Das ging alles sehr schnell", staunte selbst Schmidt über die
Umstände, wie er an seinen neuen Job als Fußballtrainer gelang. Bereits beim letzten Spiel gegen die Reserve
vom SV Wilhelmshaven (0:3) saß Schmidt auf der Trainerbank.

Vor seiner Zusage war der ehemalige Oberliga-Spieler des FC Schüttorf 09, der bis zum Sommer den FC Schapen
trainierte, drauf und dran, beim Bezirksligisten Union Lohne anzuheuern. Die waren Mitte August – nach der
Trennung von Christian Wessels – auf der Suche nach einem neuen Trainer. "Ich habe in der letzten Woche die
Verantwortlichen von Union Lohne informiert, dass ich die Regie bei Spelle-Venhaus übernehme. Es ist auf Grund
der zeitlichen Nähe natürlich alles ein wenig unglücklich gelaufen", gibt Schmidt zu. Allerdings machte der Schüttorfer
deutlich, dass für die Absage in Lohne berufliche Gründe entscheidend waren. "Ich habe mich nun an meiner neuen
Arbeitsstelle gut eingearbeitet und mir einen Überblick verschafft. Jetzt war ich bereit, einen Job als Fußballtrainer
zu übernehmen und habe auch von meinen Vorgesetzten grünes Licht bekommen", sagt Schmidt. Der gelernte
Industriekaufmann ist bei der Windhoff Bahn- und Anlagentechnik in Rheine für den Einkauf tätig.

Schmidt will den SC Spelle-Venhaus, der in sieben Spielen nur einen Punkt gesammelt hat, wieder auf Vordermann
bringen. Er sieht nach seiner Station beim FC Schapen in Spelle eine große Chance, die er nutzen will. "Ich bin im
Moment dabei, das Spielsystem zu ändern", berichtet der Schüttorfer, der die von seinem Team ungeliebte
Viererabwehrkette auflöst und mit einem klassischen Libero agieren wird.
Schmidt hospitierte übrigens vor seiner jetzigen Tätigkeit in Spelle beim Oberligisten Eintracht Nordhorn und
unterstützte Jochen Wessels bei seiner Trainingsarbeit. Auch dort hätte er sich ein Engagement durchaus vorstellen
können.

[Trainerwechsel]